REZEPTION DER AUSSTELLUNG
Die Ausstellung zur Geschichte des Berliner Kinderheims war Teil des Programms der 725 Jahrfeier von Himmelpfort.
Vom 20. Mai bis zum 8. September 2024 kamen 1.700 Besucher:innen – zunächst in den Saal des alten Mühlengebäudes (leider nicht barrierefrei) und dann nach einem Umbau in den ehemaligen Speisesaal des Kinderheims im Erdgeschoss des Speichergebäudes der Mühle.
Entsprechend gab es zwei Eröffnungsveranstaltungen am 20. Mai und am 21. Juli 2024 mit Redebeiträgen, Führungen durch die Ausstellung, Kulturprogramm und kulinarischen Angeboten.
Die Veranstalter:innen hatten den Eindruck, dass viele Menschen sehr berührt von der Ausstellung waren. Ehemalige Kinder und Mitarbeiter:innen trafen sich wieder, Menschen aus dem Dorf zeigten ebenfalls reges Interesse.
Darüber hinaus kamen viele Interessierte aus Berlin und Feriengäste aus ganz Deutschland in die Ausstellung.
| Erste Eröffnungsfeier am 20. Mai 2024
im Saal des alten Mühlengebäudes
| Zweite Eröffnungsfeier am 21. Juli 2024
im ehemaligen Speisesaal des Kinderheims
im Erdgeschoss des Speichergebäudes der Mühle
| Einblick in die Gestaltung der Ausstellung
Fotos: Michael Lindner
| Artikel im Nordkurier vom 15. Juni 2024
von Monika Strehlow